Präventionsrat-Bremen-West
Navigation an/aus
  • Home
  • Wir über uns
  • Aktivitäten
  • Aktuelles
    • Archiv 2021
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
  • Veröffentlichungen
  • Förderer
  • Impressum

Einladung zur nächsten öffentlichen Sitzung des "Präventionsrates Bremen West" (22.01.2011)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Archiv 2011
Veröffentlicht: 04. August 2016

Das Forum des Präventionsrates Bremen West kommt das nächste Mal am 02.03.2011 zusammen. Tagesordnungspunkte sind unter anderem:

1. Schwerpunktthema "Bremen räumt auf"
2. Bericht über das von der Kooperationsstelle Kriminalprävention bewilligte Projekt "Ich-kann-was" Initiative von Kids für Kids
3. Deutscher Präventionstag 2011 in Oldenburg
4. Bericht der Unterarbeitsgruppe "Mobbing"

Einladung zur nächsten öffentlichen Sitzung des "Präventionsrates Bremen West" im PDF-Format

Aktualisierung der Internetpräsenz (02.03.2011)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Archiv 2011
Veröffentlicht: 04. August 2016

Das Internetangebot des Präventionsrates Bremen West wurde aktualisiert. Unter dem Menüpunkt "Aktivitäten - UG-Mobbing" wird über die Aktivitäten der Unterarbeitsgruppe Mobbing berichtet. Zudem stehen dort ab sofort hilfreiche Materialien für den Umgang mit Mobbing zum Download bereit. Ein Hinweis auf sehenswerte Filme zum Thema (Cyber)Mobbing runden den neuen Bereich ab.

Artikel im Stadtteilkurier des Weser Kuriers zur Eröffnung des Bewohnertreffs Dirschauer Straße (14.03.2011)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Archiv 2011
Veröffentlicht: 04. August 2016

Frau Gerling vom Stadtteilkurier West des Weser Kuriers hat einen umfangreichen Artikel zur Eröffnung des Bewohnertreffs Dirschauer Straße geschrieben. In dem Artikel wird auch das vom Präventionsrat Bremen West konzipierte und von der Kooperationsstelle Kriminalprävention Bremen finanziell geförderte Projekt - "Ich-kann-was" Initiative von Kids für Kids -  erwähnt.

PDF-Scan des Artikels aus dem Weser Kurier (Stadtteil Kurier West) vom 14.03.2011

Veröffentlichung der Broschüre "Gewalt begegnen - hinschauen - handeln" (25.03.2011)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Archiv 2011
Veröffentlicht: 04. August 2016

Der Gesundheitstreffpunkt West hat in Kooperation mit dem Präventionsrat Bremen West eine Neuauflage der Broschüre "Gewalt begegnen - hinschauen - handeln" herausgegeben. Die Broschüre ist modern gestaltet und gibt Hinweise für das Verhalten in bedrohlichen Situationen.

Pressemitteilung zur Veröffentlichung der Broschüre

Kostenloser Download der Broschüre

Artikel im Stadtteilkurier des Weser Kuriers zur Broschüre "Gewalt begegnen - hinschauen - handeln" (31.03.2011)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Archiv 2011
Veröffentlicht: 04. August 2016

Über die Veröffentlichung der vom Gesundheitstreffpunkt West in Kooperation mit dem Präventionsrat Bremen West erstellte Broschüre "Gewalt begegnen - hinschauen - handeln" wurde in der Ausgabe vom 31.03.2011 des Stadtteilkuriers West des Weser Kuriers berichtet.

PDF-Scan des Artikels aus dem Weser Kurier (Stadtteil Kurier West) vom 31.03.2011

  1. Einladung zur nächsten öffentlichen Sitzung des "Präventionsrates Bremen West" (10.05.2011)
  2. Einladung zur Unterarbeitsgruppe "Öffentlichkeitsarbeit" (09.08.2011)
  3. Einladung zur Auftaktveranstaltung "Schluss mit Mobbing" am 14.09.2011 (11.09.2011)
  4. Einladung zur Ausstellung "Schluss mit Mobbing" (20.09.2011)

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Archiv 2011

Nach oben

© 2023 Präventionsrat-Bremen-West

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren